Zutaten für 4 Portionen:
950 g | Kürbis(se) (Hokkaido, ergab etwa 700g Fruchtfleisch) |
300 g | Kartoffel(n), gekocht, durchgedrückt |
7 EL | Maisgrieß (Polenta) |
200 g | Kartoffelmehl |
3 Zehe/n | Knoblauch, durchgepresst |
1 | Eigelb |
3 EL | Parmesan, fein gerieben |
Muskat | |
Salz und Pfeffer, frisch gemahlener | |
75 g | Butter |
100 g | Walnüsse, gehackt |
1 Bund | Petersilie, glatte, fein gehackt |
Parmesan, zum Bestreuen |
Rezept von: arthurdent42
Annas Kürbisgnocchi
Italienische Kartoffel-Grießklößchen mit Kürbisfleisch
Den Kürbis halbieren, entkernen und mit der Schnittfläche nach unten im vorgeheizten Backofen (200 Grad) auf Backpapier etwa eine Stunde garen. (Stäbchentest, ob er weich ist.)
Dann mit einem Esslöffel das Kürbisfleisch in eine Schüssel geben.
Alle anderen Zutaten, außer den letzten 4, zufügen, abschmecken und einen Teig herstellen. Die Konsistenz sollte nur noch leicht klebrig und gut formbar sein. Die Menge an Mehl und Grieß hängt auch von der Konsistenz des Kürbisses ab.
Aus dem Teig kleine Kügelchen formen und mit den Zinken der Gabel von oben leicht flach drücken. In einen Topf mit kochendem Salzwasser geben. Die Gnocchi sind gar, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
Derweil in einer Pfanne die Butter zerlassen, Walnüsse zufügen und kurz mitrösten. Die Gnocchi mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen und direkt in die Pfanne geben. Gut durchschwenken, dann die Petersilie untermengen und mit Parmesanhobeln bestreut servieren.
Bei uns gab es dazu Rucolasalat mit Kirschtomaten und als Nachtisch Schinken mit Melone.
Arbeitszeit | ca. 30 Minuten |
Gesamtzeit | ca. 30 Minuten |
Schwierigkeitsgrad | normal |
Kalorien p. P. | ca. 780 |