Zutaten für 2 Portionen:
1 TL | Zucker |
20 g | Hefe, frisch |
150 ml | Wasser, lauwarm |
200 g | Mehl |
1 EL | Butterschmalz oder Ghee |
1 TL | Salz |
Öl, zum Ausbacken |
Rezept von: arthurdent42
Annas Pfannen – Naan
Meine Variation des indischen Brotes ohne Ofen
Zucker und Hefe mit dem warmen Wasser verrühren, bis beides sich auflöst. Ca. zehn Minuten gehen lassen.
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Ghee/Butterschmalz (am besten sehr weich bzw. flüssig) zugeben, Salz und Hefemischung ebenfalls. Zu einem glatten Teig verarbeiten.
Teig an einem warmen Ort ca. 1,5 Std. gehen lassen.
Danach Hände und Arbeitsfläche gut bemehlen. Den Teig in sechs Teile teilen, jedes Teigstück erst zu einer Kugel und dann zu einem flachen Fladen formen. Wenn’s zu sehr pappt, Hände und Fladen neu bemehlen. Fertige Fladen ebenfalls noch mal kurz in Mehl wenden.
Eine beschichtete Pfanne mit einem mit Öl getränktem Küchentuch ausreiben, Pfanne heiß werden lassen.
Fladen nacheinander hineingeben, von beiden Seiten backen. Pfanne dazwischen immer wieder kurz ausreiben.
Hab leider keine genaue Zeitangabe, aber fertig sind die Brote, wenn sie von beiden Seiten leicht angebräunt und etwas aufgegangen sind.
Warm schmecken sie am besten, lassen sich aber auch kalt gut essen, bzw. im Toaster auf niedriger Stufe kurz wieder aufbacken.
Die Brote schmecken nicht nur zu indischen Gerichten.
Arbeitszeit | ca. 30 Minuten |
Ruhezeit | ca. 1 Stunde |
Gesamtzeit | ca. 1 Stunde 30 Minuten |
Schwierigkeitsgrad | normal |
Kalorien p. P. | ca. 573 |