Zutaten für 4 Portionen:
Für den Teig: (Dumplings) | |
250 g | Mehl |
n. B. | Salz |
130 ml | Wasser, lauwarm |
Für die Füllung: | |
½ | Spitzkohl |
100 g | Austernpilze |
100 g | Shiitake-Pilz(e) |
1 Bund | Frühlingslauch |
1 EL | Kokosöl |
1 Knolle/n | Kurkuma, frisch |
2 cm | Ingwer |
1 cm | Chili |
1 Stück(e) | Zitronengras |
n. B. | Sojasauce |
2 Zehe/n | Knoblauch |
Rezept von: Der_BioKoch
Chinesische Dumplings mit Spitzkohl und Pilzen
Gefüllte Teigtaschen, veganes, gesundes und beliebtes Essen aus Asien
Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Prise Salz hinzugeben. Mit dem lauwarmen Wasser angießen und zu einem Teig verarbeiten. Das geht sowohl mit Stäbchen und anschließend per Hand verkneten sowie mit einer entsprechenden Küchenmaschine. Den Teig nun zu einer Rolle formen, abdecken und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Jetzt geht es an die Füllung. Hierfür zuerst den Spitzkohl fein schneiden. Dann die Pilze in Streifen und den Frühlingslauch in feine Ringe schneiden. Nun das Gemüse im Wok mit etwas Kokosnussöl anbraten.
Anschließend werden die Gewürze vorbereitet. Dafür die frische Kurkuma sowie den Ingwer schälen und fein würfeln. Etwas Chili fein schneiden und ein Stück Zitronengras aufklopfen. Alle Gewürze nun zu dem Gemüse geben und weiter braten lassen. Mit der Sojasoße ablöschen, einen Deckel auf den Wok geben und das Gemüse gar ziehen lassen. Eventuell etwas Wasser hinzugeben. Anschließend das Gemüse auskühlen lassen.
Nun geht es an die Dumplings. Zuerst eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Dann den Teig in kleine Stücke schneiden und ausrollen mit circa 8 cm Durchmesser. Danach die Teigstücke in die Hand nehmen und etwas von der Gemüsefüllung in die Mitte geben. Die Teiglinge verschließen und in einen mit Pergamentpapier ausgelegten Bambuskorb legen. Eine Portion sind fünf Dumplings, diese passen genau in den Korb. Im Wasserdampf bei geschlossenem Deckel 10 Minuten dämpfen.
Mit Sojasoße servieren.
Hinweis: Dumplings sind in Asien sehr beliebt. Man kann sie mit einer Vielzahl von Füllungen herstellen. Wir haben dafür jungen Spitzkohl, Shiitake und Austernpilze verwendet. Desweiteren sind Frühlingslauch, Ingwer, frischer Kurkuma, Knoblauch und Chili enthalten. Serviert werden sie mit Sojasoße. Dumplings oder auch Dim Sum genannt, bekommt man in halb Asien als Street Food serviert. Ob mit süßer Bohnenpaste zum Frühstück, oder herzhaft auf den so beliebten Nachtmärkten. Die Zubereitung ist sicherlich etwas aufwändig, aber das Ergebnis lohnt die Mühen.
Arbeitszeit | ca. 30 Minuten |
Koch-/Backzeit | ca. 20 Minuten |
Gesamtzeit | ca. 50 Minuten |
Schwierigkeitsgrad | simpel |