Zutaten für 2 Portionen:
180 g | Couscous |
1 | Feta-Käse |
200 g | Rucola |
einige | Radieschen |
200 g | Kirschtomate(n) |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 EL, gestr. | Kräuter der Provence |
3 EL | Balsamico |
5 EL | Olivenöl |
1 Schuss | Weißwein |
Salz und Pfeffer | |
n. B. | Zitronensaft |
Rezept von: henriettasophie
Couscous-Rucola-Salat mit Ofenfeta
sehr einfach
Das Backrohr auf 170 °C vorheizen. Knoblauch in Scheiben und Zwiebel in Ringe schneiden. Ein Stück Alufolie – groß genug, um 1 Feta einzupacken – mit Olivenöl einpinseln.
Den Feta auf die Folie legen, Knoblauchscheiben und die Hälfte der Zwiebelringe auf und unter dem Feta verteilen. Feta mit etwas Öl einpinseln und mit Kräutern der Provence bestreuen. Auf keinen Fall salzen, Feta ist so schon salzig genug. Alles einpacken und für 20 – 30 Minuten ins Rohr.
Nun den Couscous machen. Das Essen kann auch kalt genossen werden, in diesem Fall den Couscous früher machen, um ihm Zeit zum Abkühlen zu geben.
Die restliche Zwiebel in etwas Öl anschwitzen, die halbierten Kirschtomaten dazugeben und nach einiger Zeit mit etwas Weißwein ablöschen. Kräuter der Provence und Salz dazugeben. Auf niedriger Stufe einkochen lassen, währenddessen die Radieschen in Scheiben schneiden.
Couscous mit Rucola, Radieschen, den eingekochten Tomaten, Öl, Balsamico, Salz, Pfeffer und, wer mag, etwas Zitronensaft vermengen.
Den warmen oder kalten Salat auf einem Teller anrichten und den heißen Feta dazulegen. Wenn man will, kann man noch etwas Rucola darauf geben und mit ein wenig Öl beträufeln, das macht es noch frischer.
Arbeitszeit | ca. 25 Minuten |
Koch-/Backzeit | ca. 40 Minuten |
Gesamtzeit | ca. 1 Stunde 5 Minuten |
Schwierigkeitsgrad | normal |