Zutaten für 2 Portionen:
½ kg | Bohnen, (Fisolen – Stangenbohnen) |
1 große | Zwiebel(n) |
1 große | Kartoffel(n) |
1 EL | Margarine, gehäufter |
1 EL, gestr. | Paprikapulver, edelsüß |
1 EL | Petersilie |
1 Schuss | Essig |
1 TL | Majoran |
1 EL | Tomatenmark |
etwas | Salz und Pfeffer |
½ Liter | Wasser, ca., oder Brühe |
⅛ Liter | Sauerrahm |
1 EL | Mehl |
Rezept von: Gewürzlisl
Fisolengulasch
Strankerlgulasch, ein Rezept aus Kärnten
Die Fisolen werden geputzt und in ca. 2 cm lange Stücke geschnitten.
Die Kartoffel wird würfelig geschnitten. Die Zwiebel wird fein gehackt und in der Margarine goldgelb geröstet, mit Paprikapulver bestreuen und mit Essig abgelöscht, nun das Tomatenmark unterrühren.
Die Fisolen, die Kartoffel und die Gewürze dazugeben und kurz mitrösten.
Dann mit Wasser oder Brühe aufgießen, und ca. 1/2 Std. gut bedeckt bei kleiner Hitze fertig kochen.
Nun den Sauerrahm mit dem Mehl verquirlen und zu den Fisolen geben.
Man kann, auch wenn man will ein Paar Frankfurter oder Knacker (Fleischwurst) hineinschneiden.
Dazu passt: Brot, Gebäck, Kartoffeln jeder Art.
Arbeitszeit | ca. 30 Minuten |
Koch-/Backzeit | ca. 30 Minuten |
Gesamtzeit | ca. 1 Stunde |
Schwierigkeitsgrad | simpel |