Gestreifter Nudelteig
eine Methode, um beidseitig gestreiften Nudelteig herzustellen

Zutaten für 3 Portionen:
140 g |
Hartweizengrieß, gemahlen |
140 g |
Mehl, Type 405 |
3 |
Ei(er) |
1 EL |
Rote Bete – Pulver |
1 EL |
Spinat – Pulver |
3 Prisen |
Salz |
Verfasser:
kettenkaffeetrinker
Die beiden Mehlsorten vermischen. 100 Gramm abnehmen und mit einem Ei sowie etwas Salz verkneten. Das restliche Mehl teilen und jede Hälfte mit einem der Farbpulver vermischen. Jeweils mit einem Ei und etwas Salz verkneten.
Die drei Teige in Folie einschlagen und mindestens eine Stunde ruhen lassen.
Zuerst die Teige mit der Nudelmaschine (dickste Einstellung) zu möglichst exakt gleich großen Rechtecken auswellen. Eine der Teigplatten auf der Oberseite leicht anfeuchten, die zweite vorsichtig darauf andrücken, ebenso mit der dritten verfahren. Den Teigblock genau in der Mitte durchschneiden und die beiden Teile wieder aufeinanderstapeln, so dass nun ein rechteckiger Block mit sechs Lagen entstanden ist.
Diesen Block längs in exakt gleich dicke Streifen von etwa 1,5 bis 2 Zentimeter Breite schneiden, diese leicht auf der Oberfläche befeuchten und um 90 Grad drehen, so dass die verschiedenfarbigen Teiglagen nach oben zeigen. Vorsichtig wieder zu einem Block zusammendrücken.
Den nun gestreiften Teigblock erst mit dem Nudelholz, dann mit der Maschine auswellen, dabei immer in Längsrichtung der Streifen arbeiten, da sie sonst etwas “verschwimmen”.
Der Teig eignet sich zur Weiterverarbeitung sowohl für Nudeln als auch für Ravioli.
Arbeitszeit: | ca. 45 Min. |
Ruhezeit: | ca. 1 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | pfiffig |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |