Hackbraten à la Mäusle
Trennkost-Rezept Eiweiß – ohne Brötchen/Semmelbrösel

Zutaten für 4 Portionen:
1000 g |
Hackfleisch, gemischt (Rind/Schwein) |
500 g |
Magerquark |
4 |
Ei(er) |
2 m.-große |
Zwiebel(n), fein gehackt |
2 TL, gehäuft |
Senf, mittelscharfer |
2 TL |
Salz |
1 TL, gestr. |
Pfeffer (oder 20 Umdrehungen aus der Pfeffermühle) |
n. B. |
Petersilie |
Oregano, getrocknet |
|
12 |
Oliven, schwarze, ohne Stein, in feine Ringe geschnitten |
1 |
Paprikaschote(n), rot, in feine Würfelchen geschnitten |
200 g |
Schafskäse, in kleine Würfelchen geschnitten |
Öl, für die Form |
Verfasser:
CocaColaMaus
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Fettpfanne oder große Auflaufform mit wenig Öl leicht fetten.
Alle Zutaten von Hackfleisch bis Paprika zusammenkneten. Den Teig halbieren und die erste Hälfte in die Fettpfanne (oder Form) geben.
Den Schafskäse darauf verteilen und die zweite Hälfte des Teiges darüber geben. Rundherum verschließen und einen länglichen, hohen Laib formen.
Etwa 60 Minuten backen. Messerprobe machen: Ein Messer bis zur Mitte einstechen und – vorsichtig – mit dem Finger bzw. den Lippen fühlen. Ist das Messer sehr gut warm, dann ist der Hackbraten fertig.
Nicht erschrecken: Der Braten gibt reichlich Flüssigkeit ab, trotzdem ist er schön locker und saftig.
Vorsichtig mit zwei Pfannenwendern aus der Fettpfanne heben, kurz abtropfen lassen und auf ein Schneidbrett geben. Etwa 5 Minuten ankühlen lassen.
In dicken Scheiben aufschneiden.
Mit Tzatziki, Gurken- und Eisbergsalat servieren.
Alle Nichttrennköstler können Weißbrot oder Kartoffelbrei dazu essen.
Hinweis: Ausnahmsweise wird hier Rind- und Schweinehackfleisch gemischt verwendet, damit der Hackbraten in sich saftiger wird.
Arbeitszeit: | ca. 15 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 1 Std. |
Ruhezeit: | ca. 5 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 1.118 |