Hackbraten mit Sojagranulat
nicht nur für Vegetarier

Zutaten für 4 Portionen:
150 g |
Sojagranulat, fein |
450 ml |
Gemüsebrühe |
100 ml |
Milch |
1 |
Zwiebel(n) |
1 |
Knoblauchzehe(n) |
3 |
Ei(er) |
150 g |
Gouda, jungere |
2 |
Brötchen, vom Vortag |
1 |
Paprikaschote(n) |
1 Bund |
Kräuter, gemischte |
1 TL |
Salz und Pfeffer |
Paprikapulver |
|
2 TL |
Senf |
50 g |
Vollkornbrösel |
Verfasser:
Vollwert-Drauf
Das Sojagranulat in 450ml Gemüsebrühe gut 10 – 15 min kochen, dann 30 min quellen lassen. Falls die Flüssigkeit nicht reichen sollte, kann man Gemüsebrühe nachschütten.
Die Zwiebeln, den Knoblauch, den Gouda, die Brötchen, die Paprika würfeln und in einer Schüssel mit der warmen Milch, dem Ei, den Gewürzen und den gehackten Kräutern gut verrühren. Das gequollene Sojagranualt unterheben. Mit den Semmelbröseln die Masse binden.
Eine Kastenbackform mit Backpapier auslegen und die Masse einfüllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-Unterhitze 75 Min. backen lassen.
Mit Salat und Bratkartoffeln oder Püree schmeckt dieses Gericht sehr gut. Wer möchte, kann auch gerne hart gekochte Eier in den Braten einarbeiten.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 10 Std. 30 Min. |
Ruhezeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
ca. 477 |