Hackfleischauflauf mit Brokkoli und Blumenkohl
Low-carb

Zutaten für 4 Portionen:
300 g |
Brokkoli |
300 g |
Blumenkohl |
300 g |
Schweinehackfleisch |
100 g |
Champignons, frische |
1 kleine |
Zwiebel(n) |
2 |
Ei(er) |
50 g |
Kräuterfrischkäse |
200 g |
Sahne |
200 g |
Emmentaler, geriebener |
10 g |
Butter, zum Einfetten |
2 TL |
Salz |
1 TL |
Pfeffer |
2 TL |
Muskatnuss, geriebene |
Verfasser:
wernerq
Bei Brokkoli und Blumenkohl die Stiele entfernen und die Röschen getrennt in je einen Topf mit ca. 1 Liter kaltem Wasser legen. Das Wasser zum Kochen bringen und das Gemüse ca. 13 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
Zum Blumenkohl den Muskat zufügen. Testen, ob die Röschen leicht mit der Gabel zerteilt werden können. Falls nicht, noch 1 – 2 Minuten weiter kochen lassen. Das Wasser abgießen und die Töpfe zur Seite stellen.
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Mit der Butter eine Auflaufform einfetten. Eine Pfanne mit Öl heiß werden lassen. Das Hackfleisch in die Pfanne geben und braten, bis es gar ist. Die Zwiebel hinzufügen und dünsten.
Die Champignons trocken abtupfen und mit einem Küchentuch sauber reiben. Jeweils den untersten Teil der Stiele entfernen. Die Champignons in Scheiben schneiden und zum Hackfleisch geben. 5 Minuten braten und ab und zu wenden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Blumenkohl in die Auflaufform schichten. Darauf die Hackfleischmasse geben und darauf die Brokkoliröschen verteilen.
Die Sahne, den Kräuterfrischkäse und die Eier verquirlen. Die Sauce über den Auflauf gießen, alles mit geriebenem Emmentaler bestreuen und 25 Minuten auf der mittleren Schiene überbacken. Falls der Käse zu braun wird, den Auflauf mit Backpapier abdecken und auf Ober-/Unterhitze für die verbleibende Zeit schalten.
Arbeitszeit: | ca. 35 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 25 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 597 |