Zutaten für 1 Portionen:
Für den Teig: | |
300 g | Weizenmehl, Typ 1050 |
165 ml | Wasser, lauwarm, ca.-Angabe |
1 Pck. | Trockenhefe |
1 EL | Olivenöl |
1 TL, gehäuft | Meersalz |
½ TL | Rohrohrzucker |
1 Pck. | Blätterteig, ca. 275 g |
Für den Sud: (Natronlauge) | |
1 Pck. | Natron, 30 g |
1 ½ Liter | Wasser |
2 EL | Sesam, zum Bestreuen |
etwas | Mehl, für das Blech |
Rezept von: gloryous
Laugencroissants
8 leckere Croissants aus Hefe-Blätterteig
Aus den ersten sechs Zutaten einen glatten Hefeteig herstellen und abgedeckt 15 min gehen lassen.
Den Blätterteig aufrollen.
Den Hefeteig auf Größe des Blätterteigs ausrollen. Den Blätterteig auf den Hefeteig legen und gut andrücken. Den so entstandenen Doppelteig von oben nach unten um die Hälfte falten. Dann den Teig noch einmal von rechts nach links um die Hälfte falten. Den Teig anschließend wieder auf die Ausgangsgröße ausrollen. Den Teig abermals wie oben beschrieben zweimal falten und wiederum auf die Ausgangsgröße ausrollen. Den Teig ein drittes Mal wie oben beschrieben zweimal falten und mit einem Tuch abgedeckt 10 min ruhen lassen. Den Teig anschließend rund ausrollen. Den Teig sollte einen Durchmesser von ca. 50-55 cm haben. Den Teig in 8 Tortenstücke schneiden und jedes Tortenstück von der breiten Seite her aufrollen. Die so entstandenen Hörnchen abgedeckt 30 min gehen lassen.
Währenddessen den Backofen auf 210°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Backpapier dünn mit Mehl bestäuben.
Für die Natronlauge das Wasser in einem großen Topf aufkochen und das Backnatron hinzu geben.
Die Hörnchen mit einer Schaumkelle in die Natronlauge geben und 1 min darin ziehen lassen. Anschließend die Hörnchen wieder mit der Schaumkelle herausheben, gut abtropfen lassen und auf das bemehlte Backblech setzen. Die Hörnchen mit Sesam bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 210°C für 20-25 min backen.
Die Laugencroissants schmecken zum Frühstück genauso gut wie als Beilage zum Salat.
Tipp:
Mit butterfreiem Blätterteig auch vegan möglich.
Arbeitszeit | ca. 40 Minuten |
Ruhezeit | ca. 40 Minuten |
Koch-/Backzeit | ca. 20 Minuten |
Gesamtzeit | ca. 1 Stunde 40 Minuten |
Schwierigkeitsgrad | normal |