Zutaten für 6 Portionen:
500 g | Nudeln, Makkaroni in kurzen Stücken |
1 EL | Olivenöl |
3 große | Zwiebel(n), in feine Streifen geschnitten |
3 Zehe/n | Knoblauch, sehr fein gewürfelt |
500 g | Speck, geräucherter, durchwachsener, in schmale Streifen geschnitten |
2 Becher | Crème fraîche |
1 Becher | Schmand |
1 Becher | Schlagsahne |
Salz | |
Pfeffer, weiß, frisch gemahlen aus der Mühle | |
Paprikapulver, scharf, Rosenpaprika | |
Paprikapulver, edelsüß | |
2 große | Fleischtomate(n), in Scheiben geschnitten |
200 g | Käse (Gouda), geriebenen |
Schnittlauch, frischer, in dünne Ringe geschnitten |
Rezept von: jienniasy
Makkaroniauflauf Elsässer Art
angelehnt an den Belag des Elsässer Schmandkuchens
Die Makkaroni in gesalzenem Wasser al dente Kochen. Abgießen, beiseite stellen.
Die Zwiebelstreifen und die fein gewürfelten Knoblauchzehen in einem Topf mit dem Olivenöl sanft glasig dünsten, ohne sie zu bräunen. Aus dem Topf nehmen, beiseite stellen.
In dem Topf die Speckstreifen bei nicht zu großer Hitze auslassen. Die Zwiebeln wieder zufügen.
Creme Fraîche, Schmand und Schlagsahne in einer Schüssel zusammenrühren, mit etwas Salz (nicht zuviel, der Speck ist salzig), frisch gemahlenem Pfeffer, Paprika scharf und edelsüß abschmecken, zum Speck und den Zwiebeln gießen, kurz aufkochen.
Die Makkaroni unterziehen, vom Herd nehmen.
Die Makkaroni-Speck-Zwiebelmasse in eine große Auflaufform füllen, mit den Tomatenscheiben belegen. Geriebenen Käse überstreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze 15 Minuten überbacken.
Auf Tellern anrichten, etwas Schnittlauch überstreuen, servieren.
Wir essen einen kleinen Salat dazu.
Arbeitszeit | ca. 10 Minuten |
Koch-/Backzeit | ca. 25 Minuten |
Gesamtzeit | ca. 35 Minuten |
Schwierigkeitsgrad | simpel |
Kalorien p. P. | ca. 1340 |