Zutaten für 1 Portionen:
250 g | Penne |
Wasser (Salzwasser) | |
250 ml | Sahne |
100 g | Pesto, rot oder grün |
4 | Tomate(n), getrocknet, in Öl eingelegt |
50 g | Pinienkerne |
2 | Tomate(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
evtl. | Rucola zum Ganieren |
etwas | Olivenöl |
Basilikum, getrocknet | |
Salz und Pfeffer | |
1 TL | Zucker oder Honig |
Penne in Pesto – Sahne – Sauce
mit Pinienkernen und getrockneten Tomaten
Die Penne in kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung kochen, 2 – 3 EL vom Nudelschaum auffangen. In der Zwischenzeit die Tomaten sechsteln, in einer Schüssel mit etwas Olivenöl, getrocknetem Basilikum, Salz und Pfeffer würzen.
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, wenn sie zu duften beginnen, mit einem TL Zucker oder Honig kurz karamellisieren lassen. Sahne, Nudelschaum und Pesto hinzufügen, außerdem einen EL Öl von den getrockneten Tomaten und die 4 getrockneten Tomaten.
Bei Bedarf eine geschälte, ganze Knoblauchzehe hinzufügen. Das Ganze kurz aufkochen lassen. Salzen und pfeffern. Die frischen Tomaten ganz kurz vor den Nudeln zur Soße geben, damit sie nicht zerfallen.
Die Nudeln von der Kochstelle nehmen, in ein Sieb und dann direkt(!) ohne Abschrecken zu der Soße geben – dies aber nur, wenn die Nudeln nicht länger als 30 Sekunden im Sieb “warten” müssen. Dadurch bleiben die Poren offen und die Nudeln nehmen mehr Soße auf. Das Ganze nochmal kurz auf der Kochstelle schwenken.
Ggf. geputzten Rucola, von dem auch die Stiele abgeschnitten wurden, am Ende oben auf die Nudeln rauf legen.
Arbeitszeit | ca. 30 Minuten |
Gesamtzeit | ca. 30 Minuten |
Schwierigkeitsgrad | simpel |