Polenta – Auflauf ‘South Haven’
Auflauf mit Putenfleisch, Pfirsichen, Tomaten und einer pikanten Sauce

Zutaten für 4 Portionen:
500 g |
Putenschnitzel |
4 Scheibe/n |
Schinken, roh |
3 EL |
Dijonsenf |
Rosmarin, frisch, nach Belieben |
|
Salz und Pfeffer |
|
3 |
Pfirsich(e), gehäutet und in kleine Stücke geschnitten |
250 g |
Cocktailtomaten, geviertelt |
1 Liter |
Hühnerbrühe |
160 g |
Polenta, feine bis mittelfeine Körnung |
Salz und Pfeffer |
|
30 g |
Butter |
50 g |
Parmesan, frisch gerieben |
Für die Sauce: |
|
1 |
Zwiebel(n), klein gewürfelt |
1 EL |
Olivenöl |
2 EL |
Tomatenmark |
1 EL |
Mehl |
Salz und Pfeffer |
|
150 ml |
Gemüsebrühe, kräftige |
200 |
Milch, 3,5 % |
3 EL |
Wodka, Gin oder trockener Vermouth |
100 g |
Käse, beliebig gerieben, zum Gratinieren |
Verfasser:
Merceile
Zuerst bereiten wir die Putenschnitzel vor. Wir legen sie nebeneinander, salzen und pfeffern sie, bestreichen sie mit Senf, bestreuen sie mit frischen Rosmarinnadeln und decken das Ganze mit einer Scheibe Schinken zu. Nun schichten wir die Schnitzel übereinander und wickeln sie in Frischhaltefolie ein. Dann muss das Fleisch für ca. 1-2 Stunden in den TK-Schrank. Anschließend können wir es ganz prima in hauchdünne Scheiben schneiden und kross anbraten.
In der Zwischenzeit können wir die Polenta ganz wie gewohnt zubereiten. Dazu die Hühnerbrühe aufkochen und die Polenta langsam, unter ständigem Rühren hinein rieseln lassen. Etwa 15 Minuten ganz leise köcheln, dabei immer wieder umrühren. Die Polenta mit Salz und Pfeffer abschmecken. Am Ende die Butter und den Parmesan unterrühren.
Nun bereiten wir Tomaten und Pfirsiche vor. Wir häuten die Pfirsiche und vierteln die Tomaten.
Anmerkung: Pfirsiche häuten geht sehr einfach, wenn man die Früchte am Stielansatz kreuzweise mit dem Messer einschneidet, ca. 20 bis 30 Sekunden mit kochendem Wasser überbrüht und dann kalt abschreckt.
Anschließend bereiten wir die Sauce zu, indem wir eine klein gewürfelte Zwiebel in 1 EL Olivenöl anschwitzen und mit 1 EL Mehl abstäuben. Wir geben 2 EL Tomatenmark hinzu und löschen das Ganze mit 150 ml kräftiger Gemüsebrühe und ca. 200 ml Milch unter Rühren ab. Wir würzen pikant mit Salz und Pfeffer und wenn man möchte, können wir die Sauce noch mit ein wenig Alkohol veredeln. 3 EL Wodka, Gin oder Noilly Prat reichen und sie bekommt dadurch einen ganz besonderen Pfiff.
Nun geht es an das Schichten des Auflaufes: Zuerst füllen wir die Polenta in eine entsprechend große Auflaufform und streichen sie glatt. Dann geben wir das angebratene Fleisch darauf und verteilen Tomaten und Pfirsiche unregelmäßig darüber. Anschließend kommt die Sauce gleichmäßig darüber und wir bestreuen den Auflauf mit dem geriebenen Käse.
Der Auflauf wird im vorgeheizten Backofen ca. 15 – 20 Minuten bei 200°C goldgelb gratiniert und kann anschließend sofort serviert werden.
Zu diesem Auflauf gibt es im Forum unter http://www.chefkoch.de/forum/2,32,537321/Polenta-Auflauf-South-Haven.html einen interessanten, bebilderten Thread.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Ruhezeit: | ca. 1 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 4.037 |