Raclette-Reste Auflauf
Resteverwertung nach einem Raclette

Zutaten für 4 Portionen:
2 |
Zwiebel(n) |
200 g |
Champignons |
6 Scheibe/n |
Schinken |
300 g |
Kartoffel(n) |
200 g |
Käse |
3 EL |
Öl |
20 ml |
Sherry, oder Apfelsaft |
Salz und Pfeffer |
|
½ TL |
Paprikapulver |
1 kl. Dose/n |
Tomatenmark |
Verfasser:
youtas
Dies ist eine Resteverwertung nach einem Racletteabend. Zusätzlich zu den obigen Zutaten kann noch Paprika, Tomaten, Tomatensoße, Speck, Salami, Oliven, Zucchini oder was eben übrig ist, hineingegeben werden. Es können auch Zutaten weggelassen werden, die Mengenangaben sind nicht bindend, es kann mehr oder weniger genommen werden, je nachdem, wie viel Reste vorhanden sind.
Das Gemüse wird in mundgerechte Stücke zerteilt, mit etwas Speiseöl in einer großen Pfanne angebraten, dann mit Sherry oder, wenn Kinder mitessen, mit Apfelsaft abgelöscht. Das Tomatenmark hinzufügen, dann 1 – 2 Tassen Wasser, je nach Menge des Gemüses, zugeben. 5 Minuten schmoren lassen, dann kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Das Wasser soll jetzt mit dem Tomatenmark zu einer dickflüssigen Soße verkocht sein.
Die Kartoffeln in Scheiben schneiden, in eine gefettete Auflaufform geben. Das Gemüse auf die Kartoffeln geben, dann mit Käse bedecken, es können mehrere Sorten verwendet werden. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad etwa 20 Minuten überbacken.
Arbeitszeit: | ca. 20 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 25 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
ca. 348 |