Scharfe asiatische Hühnersuppe
auch vorbeugend gegen Erkältungen in der kalten Jahreszeit

Zutaten für 4 Portionen:
500 g |
Hähnchenfilet(s) |
10 EL |
Sojasauce |
2 EL |
Speisestärke |
3 |
Karotte(n) |
1 |
Paprikaschote(n), gelb |
250 g |
Chinakohl |
50 g |
Pilze (Shiitake-) |
2 |
Chilischote(n), rot |
1 Bund |
Frühlingszwiebel(n) |
1,8 Liter |
Geflügelfond |
100 g |
Glasnudeln |
3 Msp. |
Sambal Oelek |
2 |
Knoblauchzehe(n), gehackt |
2 EL |
Ingwerwurzel, gehackt |
4 EL |
Öl (Sonnenblumen-) |
2 EL |
Sesamöl |
1 EL |
Limettenschale, abgeriebene |
1 Stängel |
Zitronengras |
Salz |
|
Pfeffer |
Verfasser:
wosasve
Die Hähnchenfilets längs halbieren und in ca. 1 Zentimeter breite Streifen schneiden. Anschließend mit der Hälfte der Sojasoße und der gesamten Speisestärke mischen. Das ganze Gemüse in feine, höchstens 5 cm lange Streifen bzw. Ringe schneiden. Die Glasnudeln nach Anweisung in Wasser einweichen und anschließend noch im Wasser in etwa 5 cm Länge schneiden.
Nun den Geflügelfond mit der restlichen Sojasoße, dem gedrittelten Zitronengras, Sambal Oelek, der entkernten und klein geschnittenen Chilischote, dem Knoblauch und dem Ingwer aufkochen.
In der Zwischenzeit Sonnenblumen- und Sesamöl zusammen in einer Pfanne erhitzen, das Hähnchenfleisch in zwei Portionen ca. 5 Minuten anbraten und beiseite stellen.
Das Zitronengras wieder aus der Brühe nehmen, die Karotten-, Paprika- und Pilzstreifen beigeben und 5 Minuten kochen lassen. Anschließend den Chinakohl, die Frühlingszwiebeln und die Glasnudeln hinzufügen und weitere 2 Minuten mitkochen. Danach die Hähnchenbrust dazugeben und mit der Limettenschale, Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss wird noch mit einigen Tropfen Sesamöl abgeschmeckt.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |