Zutaten für 6 Portionen:
1.000 g | Mehl, 405 oder Spätzlemehl |
10 | Ei(er) |
1 EL | Salz |
2 EL | Petersilie, frisch oder getrocknet |
500 g | Wurst, gerauchte Schinkenwurst oder 250g frisch und 250g gerauchte Schinkenwurst |
1.000 ml | Fleischbrühe |
Rezept von: shi_kira
Schwäbische Wurstspätzle
Wurstspatzen
Gerauchte Schinkenwurst in kleine Würfel schneiden.
Mehl, Eier, Salz werden angerührt, der Teig geschlagen, bis er Blasen hat und sich vom Löffel ablöst. Schinkenwurstwürfel und Petersilie werden dazugegeben und untergerührt.
Das Spatzenbrett wird mit kaltem Wasser abgeschwenkt, wenig Teig daraufgegeben, mit dem Spatzenschaber oder großem Messer dünn ausgestrichen und feine Spätzle in kochendes Salzwasser geschabt. Wenn sie oben schwimmen, werden sie mit einem Schaumlöffel herausgenommen, mit kaltem Wasser abgespült.
Fleischbrühe, frische oder fertige, kurz aufkochen.
Serviert werden die Wurstspätzle bei uns in einer Schüssel. Die Fleischbrühe seperat. Das hat den Vorteil, dass übrigbleibende Wurstspätzle angeröstet werden können.
Oder die Wurstspätzle werden mit Schwäbischem Kartoffelsalat, oder Blattsalat gegessen.
Arbeitszeit | ca. 45 Minuten |
Gesamtzeit | ca. 45 Minuten |
Schwierigkeitsgrad | simpel |
Kalorien p. P. | ca. 1063 |