Zutaten für 4 Portionen:
1 | Wirsing |
1 | Kohlrabi |
Salz und Pfeffer | |
Muskat | |
1 Msp. | Natron |
3 EL | Butter |
2 EL, gehäuft | Mehl |
Rezept von: trekneb
Unterfränkisches Wirsinggemüse
So hat ihn meine Oma zubereitet
Vom Wirsing die äußeren harten Blätter entfernen, den Strunk und die harten Rispen ausschneiden. Den Wirsing waschen, in kleine Stücke rupfen. Den Kohlrabi schälen und in kleine, dünne Scheiben schneiden.
In einem großen Topf ca. 3 l Wasser zum Kochen bringen, Natron zugeben (Vorsicht schäumt sehr!), erst die Kohlrabischeiben ins kochende Wasser, dann die dunklen Wirsingblätter und zuletzt die helleren Wirsingblätter. Das Ganze 10-15 Minuten kochen, bis alles weich ist.
Dann das Gemüse in einen Seiher geben, dabei das Kochwasser auffangen. Gemüsewasser bereitstellen. Mit einem Kartoffelstampfer das Gemüse durch den Seiher drücken. In einem Topf Butter schmelzen, Mehl zugeben und eine helle Mehlschwitze bereiten. Mit etwas Gemüsewasser aufgießen, das Gemüse zugeben und noch so viel Gemüsewasser dazugeben, bis das Gemüse die richtige Konsistenz (Dicke) hat. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Arbeitszeit | ca. 25 Minuten |
Koch-/Backzeit | ca. 15 Minuten |
Gesamtzeit | ca. 40 Minuten |
Schwierigkeitsgrad | normal |