Zutaten für 4 Portionen:
250 g | Quark (Magerquark) |
50 g | Butter, weich |
1 | Ei(er) |
250 g | Mehl |
15 | Pflaume(n) (Zwetschen) |
etwas | Salz und Zucker |
Semmelbrösel | |
Butter | |
Zimt und Zucker |
Rezept von: wuselgnom
Aus Quark, Butter, Ei, Mehl, einer Prise Salz und Zucker mit dem Knethaken einen zähen Teig herstellen. Zwetschgen längs aufschneiden und entsteinen, nach Belieben mit einem Stück Würfelzucker füllen (ich mache das nicht, weil es mir zu süß ist). Von dem Teig 1-2 EL abnehmen und je eine Zwetschge damit umhüllen, dabei darauf achten, dass die Zwetschge rundum gut eingepackt ist.
In einem großen Topf Wasser aufkochen, die Knödel dazugeben und bei mittlerer Hitze 8 Minuten ziehen lassen. Semmelbrösel in Butter rösten und über die Knödel geben, mit Zimt und Zucker bestreuen.
Tipp: Je nach Größe der Zwetschgen kann die Menge variieren. Ich habe aus der gleichen Menge Teig schon 14-20 Knödel gemacht. Das Rezept geht auch mit Kirschen, dann wird’s natürlich entsprechend mehr.
Arbeitszeit | ca. 35 Minuten |
Gesamtzeit | ca. 35 Minuten |
Schwierigkeitsgrad | normal |
Kalorien p. P. | ca. 525 |